Verwalten Sie Mehrwertsteuerrückerstattungsprozesse.
Die Anwendung „Mehrwertsteuerrückerstattung“ ist ein Finanzverwaltungstool, das Unternehmen und Steuerzahlern bei der Verwaltung ihrer Mehrwertsteuerrückerstattungsprozesse hilft. Diese Anwendung; Es bietet einen breiten Funktionsumfang und deckt alle offenen, geschlossenen, ausstehenden, stornierten und gelöschten Umsatzsteuererklärungen ab. Benutzer; Sie können auf Informationen wie Steuerzahler, autorisierte Benutzer und Statistiken zugreifen, Protokolldatensätze anzeigen, neue Dateien hinzufügen und vorhandene Dateien bearbeiten. Sie können auch die Informationen des zuständigen Wirtschaftsprüfers abrufen.
Der Zweck der Anwendung „Mehrwertsteuerrückerstattung“ besteht darin, die Verwaltung von Mehrwertsteuerrückerstattungen zu zentralisieren und diese Prozesse effizienter zu gestalten. Die von der Anwendung bereitgestellten Funktionalitäten sind:
Die Anwendung zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer bietet großen Komfort bei der Verwaltung von Finanzprozessen und unterstützt Unternehmen und Steuerzahler dabei, ihre Zeit und Ressourcen effektiver zu nutzen.
Dies ist der Startbildschirm der Anwendung zur Mehrwertsteuerrückerstattung .
Auf diesem Bildschirm werden Dateien im Zusammenhang mit Umsatzsteuererklärungen nach ihren Kategorien aufgelistet.
Aufzeichnungen; Es wird in einer Tabelle mit Informationen zu Kunde, Arbeitsjahr, Zeitraum, Dateirückgabegebühr und tatsächlicher Rückgabegebühr angezeigt.
Das Hinzufügen erfolgt über die Schaltfläche „Neue Datei hinzufügen“ .
Offene Datensätze
Dies ist der Bildschirm, auf dem offene Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt werden.
Vollendet
Dies ist der Bildschirm, auf dem abgeschlossene, offene Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt werden.
Ausstehend
Auf diesem Bildschirm werden ausstehende offene Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt.
Geschlossene Aufzeichnungen
Auf diesem Bildschirm werden geschlossene Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt, deren Transaktionen abgeschlossen wurden.
Stornierte Datensätze
Auf diesem Bildschirm werden stornierte Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt.
Alle Aufzeichnungen
Auf diesem Bildschirm werden alle offenen, geschlossenen und stornierten Umsatzsteuererklärungsdatensätze angezeigt.
Gelöschte Datensätze
Auf diesem Bildschirm werden gelöschte Mehrwertsteuererklärungsdatensätze angezeigt, die nicht in der Liste aller Datensätze angezeigt werden.
Dies ist der Bildschirm, auf dem die Steuerzahler aufgeführt sind, die einer Mehrwertsteuerrückerstattung unterliegen.
Steuerzahler werden in einer Tabelle mit ihrem Namen und den aktuellen Codeinformationen angezeigt.
Detaillierte Informationen zu den Steuerzahlern finden Sie in der Tabelle. Kontaktinformationen, Angaben zum Steuerschild usw. Elemente können zur Tabelle hinzugefügt werden.
Ein neuer Steuerzahler kann über die Schaltfläche „Neuen Steuerzahler hinzufügen“ registriert werden.
Auf diesem Bildschirm werden Statistiken zu Mehrwertsteuerrückerstattungen aufgeführt.
Abtretung
Dies ist der Bildschirm, der die Statistiken der Personen enthält, die für die Ausstellung und Verfolgung von Mehrwertsteuerrückerstattungen verantwortlich sind.
Zuordnungsstatistik; Es wird in einer Tabelle mit Informationen zum Mitarbeiternamen, dem Aufgabennamen, der Anzahl der Aufgaben und der Gesamtzahl der Aufgaben angezeigt.
Auf diesem Bildschirm werden Protokollaufzeichnungen zu den Transaktionen angezeigt, die im Rahmen des Antrags auf Mehrwertsteuerrückerstattung durchgeführt wurden.
Protokollaufzeichnungen; Es liegt in tabellarischer Form vor und enthält Informationen zu Benutzername, Verwandtschaft, Datensatztitel, Beschreibung, Transaktionsstatus und Datum.
Durch einen Klick auf die erfasste Transaktion wird die entsprechende Datei angezeigt.
Sie können über das entsprechende Menü auf das Einstellungsdokument zugreifen.
Bitte klicken Sie für entsprechende Inhalte.
Auf diesem Bildschirm wird die Zusammenfassung der Informationen zur Datei angezeigt.
Der Zusammenfassungsbildschirm umfasst Arbeitsjahr, Zeitraum, Thema, Branche, Dateicode, Vertragsnummer, Registrierungsdatum und Unternehmensinformationen.
Die Stufe und der Status der Datei werden im oberen Bereich aktualisiert.
Auf diesem Bildschirm werden allgemeine Informationen zur Datei angezeigt.
Der Bildschirm „Allgemeine Informationen“ umfasst Unternehmensinformationen, Informationen zum vereidigten Berater, Branche und Arbeitsjahr.
Dies ist der Bildschirm, der die finanziellen Details der Datei enthält.
Der Bildschirm „Finanzinformationen“ umfasst den Vertragsbetrag, den Mehrwertsteuersatz, den Nettoforderungsbetrag und Informationen zur Dateirückgabegebühr.
Die Finanzinformationen auf dem Bildschirm werden bearbeitet und gespeichert.
Dies ist der Bildschirm, der Informationen über die Personen enthält, die für die Datei verantwortlich sind.
Die Zuweisung wird über die Schaltfläche „Neuen Mitarbeiter hinzufügen“ hinzugefügt.
Dies ist der Bildschirm, auf dem die Mehrwertsteuerdetails in der Datei angezeigt werden.
Mehrwertsteuerliste zum Herunterladen
Dies ist der Bildschirm, auf dem die herunterzuladende Mehrwertsteuerliste mit ihren Details aufgeführt wird.
Die in der Liste aufgeführten Mehrwertsteuern umfassen die laufende Nummer, das Datum der Kaufrechnung, die Serie der Kaufrechnung, die laufende Nummer der Kaufrechnung, den Vor- und Nachnamen/Titel des Verkäufers, die Steueridentifikationsnummer/TC-Identifikationsnummer des Verkäufers, die Art der Waren und/oder Gekaufte Dienstleistung, gekaufte Waren und/oder Dienstleistungen oder Betrag der Dienstleistung, Betrag ohne Mehrwertsteuer auf der Einkaufsrechnung, Mehrwertsteuer auf der Einkaufsrechnung, Mehrwertsteuer auf die eingegebenen Waren und/oder Dienstleistungen, GGB-Registrierungsnummer (wenn es sich bei dem Kauf um einen Import handelt). ), Transaktionstyp, der ein Rückerstattungsrecht für das Dokument gewährt, Art der Zeichnung, Dokument. Es wird in einer Tabelle zusammen mit dem Mehrwertsteuerzeitraum, in dem der Rabatt gilt, und dem Mehrwertsteuerzeitraum, in dem das Dokument berechnet wird, angegeben.
Neue Ergänzungen können vorgenommen werden, die Liste kann im oberen Bereich bearbeitet, gelöscht oder im Excel-Format heruntergeladen werden. Über dasselbe Panel können auch Unternehmen angezeigt werden.
Unternehmen
Auf diesem Bildschirm werden die Unternehmen aufgelistet, die mit Mehrwertsteuerrückerstattungen in Verbindung stehen.
Firmen werden in einer Tabelle mit dem Firmennamen, dem von der Mehrwertsteuer befreiten Betrag der Einkaufsrechnung, der Mehrwertsteuer der Einkaufsrechnung, der Mehrwertsteuer der enthaltenen Waren und/oder Dienstleistungen und der Anzahl der Dokumente aufgeführt.
Auf dem Bildschirm werden auch die Identifikationsnummern der Unternehmen angezeigt.
Über den „+“-Button wird ein neues, unternehmensbezogenes Dokument hinzugefügt.
Auf diesem Bildschirm werden Rückgabeanfragen aufgelistet.
Rückerstattungsanträge; Es wird in einer Tabelle mit Datum, Beschreibung und tatsächlichen Informationen zur Rücksendegebühr angezeigt.
Das Hinzufügen erfolgt über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.
Auf diesem Bildschirm werden Dokumente zur Mehrwertsteuerrückerstattung aufgelistet.
Unterlagen; Es wird in tabellarischer Form mit Dokumentinformationen, Status, Erstellungsinformationen und Transaktionsinformationen angezeigt.
Das Hinzufügen erfolgt über die Schaltfläche „Neues Dokument hinzufügen“.
Ein Dokument wird erstellt, indem Sie den Dokumenttyp über die Schaltfläche „Schnell erstellen“ auswählen.
Das Hinzufügen erfolgt über die Schaltfläche „Hinzufügen“ auswählen.
Auf diesem Bildschirm werden Metadateninformationen zu Mehrwertsteuerdateien bearbeitet.
Metadaten werden durch Eingabe des Schlüsselworts und Werts gespeichert.
Metadateninformationen können auch über Excel hochgeladen werden.
Dies ist der Bildschirm, auf dem die Anhänge der Datei angezeigt werden.
Anhänge; Die Angabe erfolgt in einer Tabelle mit Angaben zu Anhangsnummer, Titel und Dokumentennummer.
Es kann über den PDF-Button als Dokument heruntergeladen werden.
Details können über die Schaltfläche Bearbeiten bearbeitet werden.
Über die Schaltfläche „Neuen Anhang hinzufügen“ können weitere Dokumente hinzugefügt werden.
Mit der Schaltfläche „Standardanhänge abrufen“ können Sie installierte Anhänge auswählen und hinzufügen.
Über die Schaltfläche „PDF-Dump“ können ganze Anhänge heruntergeladen werden.
Auf diesem Bildschirm werden die Aufzeichnungen der an der Datei durchgeführten Vorgänge angezeigt.
Protokollaufzeichnungen; Es wird in einer Tabelle mit Benutzername, Kontakt, Beschreibung, Transaktionsstatus und Datumsinformationen angezeigt.
Jeder an der Datei ausgeführte Vorgang wird in den Protokolldatensätzen angezeigt.
Dies ist der Bildschirm, auf dem andere Anwendungen oder Dateien angezeigt werden, mit denen die Datei verknüpft ist.
Ein Link wird über die Schaltfläche „Neuen Link hinzufügen“ hinzugefügt.
Auf das Basiskomponenten-Dokument können Sie auf der entsprechenden Seite zugreifen.
Bitte klicken Sie für entsprechende Inhalte.
Eine neue Datei wird über den Dateidefinitionsbildschirm hinzugefügt.
Beim Hinzufügen einer Datei werden Unternehmensinformationen, Steuerzahlerinformationen, Informationen zum Wirtschaftsprüfer, Branche, Arbeitsjahr, Zeitraum und Fachgebiet ausgewählt.
Nachdem Sie den Dateicode, die Vertragsnummer, die Datumsangaben und den Beschreibungstext bearbeitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Dies ist der Bildschirm, auf dem allgemeine Einstellungen des Antrags auf Mehrwertsteuerrückerstattung vorgenommen werden.
Auf diesem Bildschirm wird die Farbe der Anwendung angepasst.
Die Phasen- und Statusfunktion wird verwendet.
Die Funktion, die Anwendung nach Unternehmen oder Branchen zu trennen, ist ausgewählt.
Es werden Einstellungen zur Nutzung der Metadaten vorgenommen.
Es wird festgelegt, welche Dateien der Benutzer sehen kann und welche nicht.
Die Option zur Provisionsnutzung ist aktiviert.
Es werden Anpassungen hinsichtlich der zu verwendenden Daten vorgenommen.
Auf diesem Bildschirm werden die in den Dateien zu verwendenden Stufen definiert.
Definitionen, Namen, Farben und Beschreibungen der Etappen werden festgelegt und festgehalten.
Auf dieser Seite werden auch die Bühnenberechtigungen der Benutzer geregelt.
Dies ist der Bildschirm, auf dem die in den Dateien zu verwendenden Zustände definiert werden.
Definitionen, Namen, Farben und Beschreibungen der Situationen werden ermittelt und aufgezeichnet.
Auf dieser Seite werden auch die Berechtigungen der Benutzer bezüglich Situationen geregelt.
Auf diesem Bildschirm werden anwendungsbezogene Definitionen festgelegt.
Stellenbeschreibungen
Auf diesem Bildschirm werden aufgabenbezogene Definitionen bearbeitet. Über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ wird eine neue Jobdefinition hinzugefügt.
Arbeitsjahre
Auf diesem Bildschirm werden Definitionen im Zusammenhang mit den Arbeitsjahren bearbeitet. Über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ wird ein neues Arbeitsjahr hinzugefügt.
Themen
Auf diesem Bildschirm werden Definitionen zu den Themen bearbeitet. Über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ wird eine neue Themendefinition hinzugefügt.
Anhangdefinitionen
Definitionen im Zusammenhang mit Anhängen werden auf diesem Bildschirm bearbeitet. Über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ wird eine neue Anhangdefinition hinzugefügt.
Auf diesem Bildschirm werden die Vorkehrungen der Wirtschaftsprüfer getroffen, die für die Mehrwertsteuerdateien zuständig sind.
Zertifizierte Finanzberater; Die Angabe erfolgt in einer Tabelle mit Name, Siegelnummer, Zimmernummer und Anmeldeinformationen.
Ein zertifizierter Wirtschaftsprüfer wird über die Schaltfläche „Neuen CPA hinzufügen“ hinzugefügt.
Auf diesem Bildschirm werden Vereinbarungen bezüglich der Mitarbeiter getroffen.
Mitarbeiter; Name, Aufgaben und Registrierungsinformationen werden zusammen mit ihren Aufgaben tabellarisch aufgeführt.
Die Pflichten der Mitarbeiter können geändert und aktualisiert werden.
Das Hinzufügen erfolgt über die Schaltfläche „Neuen Mitarbeiter hinzufügen“.
Dies ist der Bildschirm, auf dem Metadatendefinitionen bearbeitet werden.
Datei
Das Schlüsselwort und andere Optionen bezüglich der Metadateninformationen der Datei werden bearbeitet und gespeichert.
Dokumentieren
Das Schlüsselwort und andere Optionen im Zusammenhang mit den Metadateninformationen des Dokuments werden bearbeitet und gespeichert.
Auf diesem Bildschirm wird die automatische Nummerierung der Dateien eingestellt.
Datei
Auf diesem Bildschirm werden die Einstellungen für das automatische Nummerierungssystem der Dateien vorgenommen. Der Nummerncode, der automatisch bearbeitet wird, wird durch Auswahl von Präfix, Nummer mit automatischer Erhöhung und Suffix bestimmt. Änderungen werden mit der Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.
Dokumentieren
Auf diesem Bildschirm werden die Einstellungen für das automatische Nummerierungssystem der Dokumente vorgenommen.
Auf diesem Bildschirm werden die grundlegenden Komponenten der Anwendung festgelegt.
Die Komponenten, die in der Anwendung angezeigt werden sollen, werden ausgewählt und gespeichert.
Dies ist der Bildschirm, auf dem autorisierte Benutzer in Unternehmensabteilungen ermittelt werden.
Die Benutzer werden nach Abteilung aufgelistet.
Auf diesem Bildschirm werden die Berechtigungsstufen der Benutzer festgelegt.
Änderungen wie Firmen- und Abteilungsnamen werden vorgenommen und gespeichert.
Filtreleme ayarları, bir sistemde veya uygulamada belirli kriterlere göre verileri sınıflandırmak için kullanılır. Bu ayarlar, kullanıcıya yalnızca ilgili veya uygun içerikleri sunmaya yardımcı olur.
Filtreleme ayarları ekranında Tarih Aralığı,Aşama, Durum, Konu, Kaydeden, Çalışanlar, Metadata Anahtarı alanları seçilerek filtreleme yapılır.
Sıralama; Dosya Kodu veya Kayıt Tahi seçilerek sıralama yapılır.
İstatistikler ve Log Kayıtları menüsünde farklı filtreleme alanları mevcuttur.
İstatistikler
Filtreleme ayarları ekranında Çalışma Yılı, Konu seçilerek sıralama yapılır.
Log Kayıtları
Filtreleme ayarları ekranında Kullanıcı, Kayıt Başlığı, İlgili seçilerek sıralama yapılır.
Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von anderen Entranet-Benutzern.